1.1 Diese AGB gelten für die Durchführung von Yoga-Retreats durch Physiotherapie-IPM, unabhängig vom Veranstaltungsort.
1.2 Mit der Anmeldung zum Yoga-Retreat akzeptiert der Teilnehmer diese AGB.
1.3 Das Mindestalter für die Buchung und Teilnahme beträgt 18 Jahre.
2.1 Die Buchung des Yoga-Retreats umfasst alle Yogaeinheiten und Informationsveranstaltungen.
2.2 Der Ablauf und Inhalt des Retreats ist ausführlich auf der Website beschrieben.
2.3 Die Buchung erfolgt über das Anmeldeformular der Webseite. Der Kaufpreis ist nach Erhalt der Rechnung sofort fällig und beinhaltet die gültige Umsatzsteuer.
2.4 Nach der Buchung erhält der Teilnehmer eine Rechnung mit den Zahlungsdetails.
2.5 Nach Erreichung der Mindestteilnehmeranzahl von 5 Personen wird eine Bestätigungsmail versandt. Wir empfehlen Flug und Unterkunft nach Erhalt dieser zu buchen, um Unkosten bei Nichtstattfinden des Retreats zu vermeiden.
3.1 Die Unterkunft wird ausschließlich vom Teilnehmer direkt bei dem angegebenen Seminarhotel gebucht.
3.2 Das Seminarhotel trägt allein die Verantwortung für die vertragsgemäße Erbringung aller Leistungen zur Unterbringung.
3.3 An- und Abreise erfolgen individuell und auf eigene Kosten des Teilnehmers.
4.1 Physiotherapie-IPM organisiert und führt das Yoga-Retreat durch, ist jedoch weder Reiseveranstalter noch Reisevermittler.
4.2 Physiotherapie-IPM kann Änderungen im zeitlichen Ablauf oder Inhalt des Retreats vornehmen, sofern Ziel und Gesamtcharakter erhalten bleiben.
4.3 Physiotherapie-IPM kann andere Lehrpersonen einsetzen, wenn der angekündigte Lehrer ausfällt. Dies berechtigt den Teilnehmer nicht zur Kündigung.
4.4 Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, informiert Physiotherapie-IPM bis vier Wochen vor Kursbeginn und erstattet die gezahlte Kursgebühr.
5.1 Der Teilnehmer ist verpflichtet, korrekte und vollständige Angaben zu seinen persönlichen Daten zu machen und Änderungen zeitnah mitzuteilen.
5.2 Die Teilnahme setzt normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Teilnehmer mit ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung sollten vorher Rücksprache halten.
5.3 Körperliche oder psychische Einschränkungen müssen vor Retreatbeginn an Physiotherapie-IPM gemeldet werden.
5.4 Der Teilnehmer trägt selbst die Kosten für Transport, Unterbringung und Verpflegung.
6.1 Der Teilnehmer kann vor Retreatbeginn jederzeit stornieren. Die Stornogebühr erfolgt gestaffelt:
Bis 31 Tage vor Kursbeginn: 50 % des Kaufpreises
30 bis 0 Tage vor Kursbeginn: 100 % des Kaufpreises
Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
6.2 Der Teilnehmer kann bis zum Retreatbeginn einen Ersatzteilnehmer benennen.
7.1 Physiotherapie-IPM kann Bild- und Videoaufnahmen während des Retreats für die Webseite, soziale Medien und Kooperationspartner anfertigen.
7.2 Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, kann jedoch vor Ort sein Einverständnis widerrufen.
8.1 Der Veranstalter kann das Retreat verschieben oder absagen, wenn:
Der angekündigte Lehrer ausfällt und keine Ersatzperson verfügbar ist.
Höhere Gewalt die Durchführung gefährdet.
8.2 In diesem Fall wird der Kursbetrag zurückerstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
9.1 Der Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für selbstverschuldete Schäden, Verluste oder Verletzungen.
9.2 Der Veranstalter haftet nicht für Forderungen der Teilnehmer gegenüber Seminarhotel oder Kooperationspartnern.
9.3 Der Yogaunterricht ersetzt keine Therapie. Teilnehmer müssen selbst entscheiden, ob die Teilnahme gesundheitlich vertretbar ist.
9.4 Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Sachschäden.
10.1 Es besteht kein Widerrufsrecht für Verbraucher, § 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 9 BGB. Bei der Buchung eines Yogaretreats handelt es sich um eine Dienstleistung im Zusammenhang mit einer Freizeitbetätigung. Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für solche Dienstleistungen kein Widerrufsrecht.